Ziel des Vereins ist es, hauptsächlich über die Mitgliedsbeiträge der Unternehmen Geld zu sammeln und dieses in vollem Umfang wohltätigen Projekten zukommen zu lassen.
Welche Projekte unterstützt werden sollen, entscheiden in der Regel die Geldgeber selbst. Voraussetzung ist aber immer, dass die Spenden, dem Satzungszweck entsprechend, wohltätigen Zwecken zu Gute kommen.
Ins Leben gerufen wurde der Verein im Oktober 2016 von Andreas und Michael Kröner, den Geschäftsführern der Kröner GmbH in Remchingen. Das erste Mitglied ist folglich auch die Kröner GmbH, ein 20 Personen starker Handwerksbetrieb.
Machen Sie mit! Wir möchten Sie als Unternehmer dazu ermutigen, unserem Verein beizutreten und mit Ihren finanziellen Möglichkeiten das Leben von denen, die es schwerer haben, zu verbessern.
Mitglieder (Stand: Oktober 2016)
Unsere Vereinsmitglieder verpflichten sich jährlich 0,5% Ihres Netto-Jahresumsatzes zu spenden. Das ist mitunter sehr viel Geld, aber egal wie groß die Summe ist, es bleibt doch nur ein halbes Prozent vom Umsatz! Für die meisten Firmen ist das zu schaffen. Wer sich hier beteiligen möchte, muss etwas tiefer in die Tasche greifen, sonst ist der Sinn des Vereins verfehlt. Das kann auch ein wenig weh tun.
Aber die Dankbarkeit und das Gefühl, bei einer wirklich guten Sache dabei zu sein, wird überwiegen. Die Firmen, die mitmachen, sind sich Ihrer Verantwortung für andere Menschen bewusst und helfen gerne. Das wird mit der Mitgliedschaft und der Verwendung des Vereinslogos nach Außen transportiert. Die Kunden werden das positiv aufnehmen und die Sache unterstützen.
Der Verein soll wachsen, der Name soll sich verbreiten. Die Mitgliedsfirmen sollen das Vereinslogo nutzen und mit ihm werben. Es soll dem Kunden vermitteln, dass wir als Unternehmer unserer Verantwortung gerecht (er) werden wollen, indem wir nicht nur einmal im Jahr die obligatorische Weihnachtsspende geben. Denn das ist zu einfach und zu wenig.
Wir wollen mehr geben! Mehr Verantwortung zeigen, finanzielle Hilfe bereitstellen für sozial Benachteiligte, für Hungernde, für Flüchtlinge, für große Hilfsorganisationen, regionale Diakoniestationen oder kirchliche Einrichtungen. Der Verein wird größere Beträge zur Verfügung stellen können, um Hilfsorganisationen zu unterstützen und das Leben von Hilfsbedürftigen positiv zu beeinflussen.
Ja, unbedingt! Wenn Sie eine Firma haben und Sie es sich leisten können und wollen, ein halbes Prozent Ihres Netto-Jahresumsatzes zu spenden, ohne die Firma wirtschaftlich in Bedrängnis zu bringen.
Nur wenn die Firma erfolgreich ist und bleibt, kann und soll das Geld regelmäßig bereit gestellt werden, das ist entscheidend.
Werden Sie Mitglied für ein Jahr! Sie entscheiden jedes Jahr neu, ob Sie dabei bleiben wollen. Wenn Ihr abgelaufenes Geschäftsjahr erfolgreich war und Sie weiterhin Verantwortung übernehmen wollen, bleiben Sie Mitglied. Es steht Ihnen frei, den Verein - auch temporär - zu verlassen.
Auch Privatpersonen können Mitglied werden. Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 50.- pro Jahr.